Alle Kategorien

IN KONTAKT TRETTEN

rayon Textilien

Wenn du „Rayon“ hörst, stellst du dir vielleicht ein glänzendes, seidenartiges Material vor, das meistens in Kleidung und Haushaltsdekorationen verwendet wird. Rayon kann zwar hübsch aussehen und sich weich anfühlen, aber wusstest du, dass es auch ein nachhaltiges Material ist? In diesem Beitrag werden wir besprechen, was Rayon ist, wie es hergestellt wird, wie stark und weich es ist, seine umweltbewussten Vorteile und wo wir es finden können. polyester Viskose Rayon in unserem Alltag.

Diese Textilien sind einzigartig, da sie aus natürlichen Quellen wie Holzfasern oder recyclem Baumwoll stammen. Das liegt daran, dass Rayon sehr weich und seidig anfühlt, wenn man es mit der Hand berührt, was es angenehm zum Tragen macht. Rayon kann in verschiedene helle und hübsche Farben gefärbt werden, daher wird es in allen Arten von Kleidung und Wohnaccessoires verwendet. Und weil Rayon eine fantastische Fähigkeit hat, Wasser aufzunehmen, ist es ideal für verschiedene Kleidungsstücke wie Kleider und Hemden sowie für Haushaltsartikel wie Handtücher und Tischdecken. Rayon kann zu vielen verschiedenen Stoffarten verarbeitet werden. Das bedeutet, Chiffon (leicht und fließend), Seide (glatt und glänzend), Samt (weich und prall), Jersey (dehnbar) und Jeans (stark und robust). Rayon wird auch mit anderen Fasern wie Baumwolle, Polyester und Nylon gemischt. Dadurch können die Texturen kombiniert oder neue Stoffe mit mehreren Vorteilen entwickelt werden, was Rayon noch vielseitiger macht!

Verstehen des Herstellungsprozesses von Rayon-Textilien

Die Herstellung von Rayon ist eigentlich ein ziemlich interessanter Prozess. Er beginnt mit Jungwoodpulver oder recyceltem Baumwollfasern. Diese Materialien müssen mit speziellen Chemikalien verarbeitet werden, um in lose Fasern umgewandelt zu werden. Dieser Prozess wird Viskose genannt. „Zuerst werden die Fasern in einer Lösung eingeweicht, die sie weich macht. Dazu gehören Natriumhydroxid und Kohlenstoffdisulfid, die es ermöglichen, dass die Fasern in eine dicke Flüssigkeit umgewandelt werden. Wenn die Flüssigkeit vorbereitet ist, wird sie durch winzige Öffnungen gepresst, die als Spinneretten bekannt sind. Die Flüssigkeit festigt sich in lange Fäden, während sie durch diese Öffnungen geht. Die Fäden durchlaufen dann mehrere Prozesse: Sie werden gewaschen, um jegliche Schmutz- oder Unreinheiten zu entfernen, durch Bleichen weiß und hell gemacht und dann getrocknet für den Gebrauch. Anschließend werden die langen Fäden in kürzere Stücke geschnitten, sogenannte ‚Stapelfasern‘. Diese können dann zu Garn gesponnen werden, aus dem die wunderschönen Stoffe entstehen, die wir in Geschäften finden.“

Why choose xingye textile rayon Textilien?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN